Einleitung
Schlammzirkulierende Pumpen werden häufig in Entschwefelungssystemen, chemischen Verarbeitungen und Bergbauppipelines eingesetzt, wo das Medium oft feste Partikel enthält und unter harten Bedingungen arbeitet.Viele Ingenieure fragen sich, ob eine Gummi-Expansionsverbindung für Schlammpumpen must istDie kurze Antwort lautet: nicht immer notwendig, aber in den meisten Fällen sehr empfehlenswert.
1. Warum Gummi-Erweiterungsverbindungen häufig in Schlammpumpenanlagen verwendet werden
Gummibegleitungen spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung eines sicheren und stabilen Betriebs von Schlammpumpenanlagen.
Absorption von Vibrationen:
Schlammpumpen erzeugen während des Betriebs starke Vibrationen, die durch Gummi-Erweiterungsverbindungen effektiv isoliert werden, wodurch sowohl die Pumpe als auch die angeschlossenen Leitungen geschützt werden.
Geräuschminderung:
Flexible Kautschukkörper reduzieren mechanisches Rauschen und verbessern den Arbeitskomfort.
Stresskompensation:
Sie absorbieren axiale, seitliche und winkelförmige Bewegungen, die durch Temperaturschwankungen oder Verschiebungen der Ausrüstung verursacht werden, wodurch die Spannungskonzentration an den Flanschverbindungen verringert wird.
Vereinfachte Wartung:
Gummiverbindungen ermöglichen eine einfachere Montage und Demontage und sparen Zeit bei der Wartung oder dem Austausch der Pumpe.
2Wenn ein Gummi-Erweiterungsgelenk dringend empfohlen wird
Sie sollten in Betracht ziehen, eine Gummi-Erweiterungsverbindung unter folgenden Bedingungen zu verwenden:
Die Situation | Empfehlung | Gründe |
---|---|---|
Starke Schwingungen am Ausgang der Pumpe | ✅ Sehr zu empfehlen | Schützt Pipeline und Pumpenverbindung vor Müdigkeitsausfall. |
Hohe Geräuschbelastung im Betrieb | ✅ Empfohlen | Gummige Gelenke isolieren Geräusche effektiv. |
Pipeline-Erweiterung oder Verlagerung | ✅ Empfohlen | Kompensiert axiale oder winkelförmige Bewegungen. |
mit einer Schleifkraft von weniger als 0,05 GHT | ✅ Verwenden Sie verschleißfestes Gummi | Verhindert vorzeitige Erosion. |
Hohe Temperatur (> 120°C) oder hoher Druck (> 1,6 MPa) | Vermeiden Sie die Anwendung | Kautschuk kann sich verformen oder versagen; verwenden Sie stattdessen einen Metallkompensator. |
3. Wann man Gummi-Erweiterungsverbindungen vermeiden sollte
Obwohl Gummi-Erweiterungsverbindungen flexibel sind, sind sie nicht für alle Umgebungen geeignet.
Das Medium enthält scharfe, stark abrasive Partikel.
Die Pumpe arbeitet unter hohem Vakuum (negativer Druck), da der Gummikörper zusammenbrechen kann.
Das System erfordert eine extrem hohe Druckfestigkeit oder Temperaturverträglichkeit.
4Materialwahl und Konstruktionstipps
Für Güllerkreislaufsysteme sind Materialien auszuwählen, die sowohl Korrosions- als auch Verschleißbeständigkeit aufweisen:
Neoprenkautschuk (CR): Ausgezeichnete Verschleißbeständigkeit bei Schlamm mit festen Partikeln.
EPDM: Geeignet für heißes Wasser und schwache Säure.
NBR: Beste Wahl, wenn der Ölgehalt im Medium vorhanden ist.
Zusätzlich sollten Grenzstäbe oder Anti-Ausziehvorrichtungen installiert werden, um eine Trennung des Gelenks unter Druckschwankungen zu verhindern.
Schlussfolgerung
Bei Schlammzirkulationspumpen sind Gummi-Erweiterungsverbindungen nicht obligatorisch, werden jedoch für die meisten Systeme empfohlen.
Durch die wirksame Absorption von Vibrationen, die Kompensation von Verschiebungen und den Schutz der Rohrleitung erhöhen sie die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Pumpsystems erheblich.
Bei Henan Lianghe Pipeline Equipment Co., Ltd. liefern wir hochwertige Gummi-Erweiterungsverbindungen, die speziell für Schlamm-, Chemie- und Industrieanwendungen entwickelt wurden.und langfristige Stabilität.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um technische Anleitungen und ein Angebot für Ihr Schlammpipeline-Projekt zu erhalten.
Einleitung
Schlammzirkulierende Pumpen werden häufig in Entschwefelungssystemen, chemischen Verarbeitungen und Bergbauppipelines eingesetzt, wo das Medium oft feste Partikel enthält und unter harten Bedingungen arbeitet.Viele Ingenieure fragen sich, ob eine Gummi-Expansionsverbindung für Schlammpumpen must istDie kurze Antwort lautet: nicht immer notwendig, aber in den meisten Fällen sehr empfehlenswert.
1. Warum Gummi-Erweiterungsverbindungen häufig in Schlammpumpenanlagen verwendet werden
Gummibegleitungen spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung eines sicheren und stabilen Betriebs von Schlammpumpenanlagen.
Absorption von Vibrationen:
Schlammpumpen erzeugen während des Betriebs starke Vibrationen, die durch Gummi-Erweiterungsverbindungen effektiv isoliert werden, wodurch sowohl die Pumpe als auch die angeschlossenen Leitungen geschützt werden.
Geräuschminderung:
Flexible Kautschukkörper reduzieren mechanisches Rauschen und verbessern den Arbeitskomfort.
Stresskompensation:
Sie absorbieren axiale, seitliche und winkelförmige Bewegungen, die durch Temperaturschwankungen oder Verschiebungen der Ausrüstung verursacht werden, wodurch die Spannungskonzentration an den Flanschverbindungen verringert wird.
Vereinfachte Wartung:
Gummiverbindungen ermöglichen eine einfachere Montage und Demontage und sparen Zeit bei der Wartung oder dem Austausch der Pumpe.
2Wenn ein Gummi-Erweiterungsgelenk dringend empfohlen wird
Sie sollten in Betracht ziehen, eine Gummi-Erweiterungsverbindung unter folgenden Bedingungen zu verwenden:
Die Situation | Empfehlung | Gründe |
---|---|---|
Starke Schwingungen am Ausgang der Pumpe | ✅ Sehr zu empfehlen | Schützt Pipeline und Pumpenverbindung vor Müdigkeitsausfall. |
Hohe Geräuschbelastung im Betrieb | ✅ Empfohlen | Gummige Gelenke isolieren Geräusche effektiv. |
Pipeline-Erweiterung oder Verlagerung | ✅ Empfohlen | Kompensiert axiale oder winkelförmige Bewegungen. |
mit einer Schleifkraft von weniger als 0,05 GHT | ✅ Verwenden Sie verschleißfestes Gummi | Verhindert vorzeitige Erosion. |
Hohe Temperatur (> 120°C) oder hoher Druck (> 1,6 MPa) | Vermeiden Sie die Anwendung | Kautschuk kann sich verformen oder versagen; verwenden Sie stattdessen einen Metallkompensator. |
3. Wann man Gummi-Erweiterungsverbindungen vermeiden sollte
Obwohl Gummi-Erweiterungsverbindungen flexibel sind, sind sie nicht für alle Umgebungen geeignet.
Das Medium enthält scharfe, stark abrasive Partikel.
Die Pumpe arbeitet unter hohem Vakuum (negativer Druck), da der Gummikörper zusammenbrechen kann.
Das System erfordert eine extrem hohe Druckfestigkeit oder Temperaturverträglichkeit.
4Materialwahl und Konstruktionstipps
Für Güllerkreislaufsysteme sind Materialien auszuwählen, die sowohl Korrosions- als auch Verschleißbeständigkeit aufweisen:
Neoprenkautschuk (CR): Ausgezeichnete Verschleißbeständigkeit bei Schlamm mit festen Partikeln.
EPDM: Geeignet für heißes Wasser und schwache Säure.
NBR: Beste Wahl, wenn der Ölgehalt im Medium vorhanden ist.
Zusätzlich sollten Grenzstäbe oder Anti-Ausziehvorrichtungen installiert werden, um eine Trennung des Gelenks unter Druckschwankungen zu verhindern.
Schlussfolgerung
Bei Schlammzirkulationspumpen sind Gummi-Erweiterungsverbindungen nicht obligatorisch, werden jedoch für die meisten Systeme empfohlen.
Durch die wirksame Absorption von Vibrationen, die Kompensation von Verschiebungen und den Schutz der Rohrleitung erhöhen sie die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Pumpsystems erheblich.
Bei Henan Lianghe Pipeline Equipment Co., Ltd. liefern wir hochwertige Gummi-Erweiterungsverbindungen, die speziell für Schlamm-, Chemie- und Industrieanwendungen entwickelt wurden.und langfristige Stabilität.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um technische Anleitungen und ein Angebot für Ihr Schlammpipeline-Projekt zu erhalten.